
Das Original-Rahmensystem seit 1993.
beMatrix ist der einzige echte Erbe des originalen Großloch-Rahmensystems - und das seit 1993. Dank kontinuierlicher Innovation & einem Produktangebot mit unendlichen Möglichkeiten hat beMatrix eine wahrhafte Spielwende in der Standbauindustrie eingeleitet.
Neben 3 Produktionsanlagen hat beMatrix außerdem mehrere Serviceknoten auf der ganzen Welt - für Vermietung, Verkauf und technische Unterstützung. Da wir die Rahmensysteme von A bis Z im Eigenbetrieb herstellen,
haben wir die Kontrolle über jeden Schritt im Produktionsprozess.
- Stefaan Decroos, CEO
Wir haben das technische Knowhow, um Ihren kreativen Ideen räumlich Form zu geben.
Mit beMatrix zu arbeiten bedeutet, sich auf die kontinuierliche Unterstützung eines professionellen und erfahrenen Teams, das gemeinsam mit Ihnen in allen Phasen des Projekts mitdenkt, verlassen zu können. Dies fängt beim Design an: Ihr Entwurf wird in eine technische Zeichnung umgewandelt. Mit den detaillierten Stücklisten und den deutlichen Bauanleitungszeichnungen werden Sie während des Aufbaus viel kostbare Zeit einsparen.
Wie alles anfing:
1993 |
Erfindung der "Rahmen mit großen Löchern" |
2000 |
Entwicklung von gebogenen Rahmen |
2007 |
"Maxiscreen": erste Profile, sowohl für Paneele als auch für Textil |
2009 |
Erstes manuelles Standbausystem am Markt |
2012 |
Eco-Rahmen |
2013 |
Erfindung des einzigen, echten "Matrix-Rahmens" mit perfekter Verbindung: b62 - Red Dot Design Award winner 2013 |
2016 |
Vom Wandsystem zur 360° Lösung |
2017 |
Markteinführung der ersten sytem-integrierten LED-Wall der Welt - Red Dot Design Award winner 2017 |
2018 |
LEDskin® - Gewinner des iF Design Award 2018 |
2019 |
Einführung von ECO+ Finish: einzigartige Bürsttechnik, die dem Rahmen auf natürliche Weise einen eloxierten Look gibt |
... |
Fortsetzung folgt |